Gemeinsam in die

Wir sind deine Crew* für partizipative Zukunftsreisen und Transformation.

*System- und Zukunftsdesigner*innen, Designthinker*innen, Künstler*innen sowie Transformationsberater*innen

Was uns antreibt

Veränderung ist immer systemisch. Wir sind davon überzeugt, dass ein gut begleiteter Wandel immer beim Menschen anfängt und gelungene Innovation es schafft, alle Beteiligten mitzunehmen.

Was wir tun

Wir nutzen Ansätze aus Kunst und Design, der systemischen Arbeit sowie Zukunftsforschung, um mit euch und euren Stakeholder*innen lebenswerte Zukünfte zu erschaffen.

Unser Vorgehen

Wir sehen Veränderung als Chance. Gemeinsam finden wir die Vision für eure Organistation und helfen diese zu verankern. Dazu begleiten wir euch kontinuierlich mit systemischer Beratung und spielerischen, 

kreativen Formaten, die eure Fantasie sprudeln lassen. Die Kombination aus Innovations-Methodik, Kunst und systemischer Analyse, hilft uns den Status Quo so richtig aufzurütteln. 

Unser Methodenkoffer entwickelt sich stetig weiter und hält Tools aus den Bereichen Futures-, Systems- und Design Thinking, sowie (regenerativem) Experience Design für euch bereit.

Neugierig geworden? Schaut euch hier ein paar Arbeiten von uns an.

Wer wir sind

Lena Jacobi

Warum ist die Welt, wie sie ist, und wie hängt alles miteinander zusammen? Mit einem holistischen Designansatz und kreativen, spaßmachenden Methoden entwickle ich mit Herzblut Konzepte, um Strukturen und Gesellschaft positiv zu verändern. Meine Mission: eine fantastische Zukunft für alle gestalten.

Lioba Rubik

Wie können wir gemeinsam eine gesunde Welt gestalten? Als Designerin und Forscherin – mit Hintergrund in Industrie- & Systemdesign, ganzheitlicher Gesundheit, und Gastronomie, nutze ich partizipative Kreativmethoden, systemisches Denken & Mapping, und agiles Projektmanagement, gepaart mit Empathie, Intuition und Humor, um dieser Frage nachzugehen. Veränderung kann Spaß machen!

Simon Herdegen

Meine Mission ist die bewusste Vernetzung von natürlichen Ökosystemen mit unseren Städten und Organisationen. Als antidisziplinärer Designer beinhaltet mein Werkzeugkoffer Methoden aus Design, Futures und Systems Thinking, Zudem nutze ich Fotografie für Recherche und Storytelling sowie Permakultur und partizipative Workshops für human-scale Architektur im öffentlichen Raum.

Katja Budinger

Kreativität, Empathie, strategisches Denken und das Unbewusste sind meine Skills, um komplexe Herausforderungen zu lösen und Organisationen dabei zu helfen, unsichere Zukünfte zu navigieren. Mein Werkzeugkasten enthält Methoden der systemischen Transformationsberatung, Service + Experience Design, Zukunftsforschung und Permakultur. 

Sprecher*innen Engagements

  • „How to build Utopias” For-Future-Jahresauftakt, 2024
  • „Designbasierte Strategie- und Aktions­entwicklung“, Munich Creative Business Week, Mai 2024
  • System Design & Futures Thinking @ Berlin Design Week
  • Transformation und Gesellschaft @ BTU Cottbus, 2024 & 2025

… Jetzt als Speaker*innen anfragen

Du hast Interesse mit uns zusammen zu arbeiten? Wir freuen uns, von Dir zu hören!